Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden notwendige Session-Cookies um unsere Webseite möglichst kompfortabel zu gestalten.

Darüber hinaus möchten wir gerne Google-Analytic-Cookies speichern um unsere Inhalte weiter zu optimieren und möglichst für Sie passende Informationen zur Verfügung stellen zu können.

Ablehnen Zustimmen

Hobbygewächshäuser

Gewächshäuser für passionierte Hobby-Gärtner.

Effektiv vor Wind und Wetter - mit unseren hochwertigen, stabilen Hobby-Gewächshäusern in verschiedenen Ausführungen schützen Sie Ihre Pflanzen effektiv vor Wind und Wetter und schaffen optimale Wachstumsbedingungen für Orchideen, Obst, Gemüse und mehr.

  • Stabiles Gewächshaus mit erweiterbarer Länge
  • Profi-Gewächshausfolie als Dachmaterial
  • Giebel mit Hohlkammerplatte (6mm) – beidseitiger UV-Schutz
  • Klöntür in beiden Giebeln – dadurch eine optimale Belüftung

Profi-Gewächshäuser

Poppen-Gewächshauslösungen für Erwerbsgärtner

Poppen Gewächshausbau bietet seit mehr als 60 Jahren modulare, erweiterbare Gewächshauslösungen für Erwerbsgärtner – von mobilen Wandertunneln bis hin zum vielseitigen Ammerländer Block.

 

Die Systeme sind robust, klimaoptimiert und ideal für Beeren, Gemüse und Zierpflanzen. Individuelle Beratung, schnelle Lieferung und KI-gestützte Planung sorgen für zukunftssichere Investitionen.

 

Und das Ganze: Qualität „Made in Germany“

  • Wandertunnel*: mobil, für Beeren- und Jungpflanzen; Saisonverlängerung.
  • Folientunnel gotisch*: gute Kondensation, manuelle oder elektrische Lüftung.
  • ST-Klasse*: stabile Doppelfolie, ohne Fundament, mittlere Schneelast.
  • SD-Klasse*: durchgehende Stehhöhe, Dachlüftung, maximale Fläche.
  • Ammerländer Block*: Breitschiffhalle mit 6 m Stützenabstand, 4 m Höhe; flexibel für Verkauf, Produktion und Logistik.

 

* Alle Systeme: regionale Fertigung, kurze Lieferzeiten, modulare Erweiterung, individuelle Planung inkl. KI-gestützter Marktanalysen.

FAQ:

Was sind die Vorteile der Poppen-Gewächshäuser für den Erwerbsgartenbau?

„Made in Germany“ und damit

  • Schnelle Lieferung, regionale Produktion, individuelle Planung
    Darüberhinaus:
  • Durchgängige Stehhöhen und optimierte Flächennutzung
  • Flexibles Klimamanagement durch Doppelfolie, Dach- und Seitenlüftung
  • Erweiterbare Systeme für jede Betriebsgröße
  • Robuste Konstruktion für alle Witterungsverhältnisse

 

Welche Gewächshauslösungen bietet Poppen für Erwerbsgärtner an?

Poppen Gewächshausbau bietet mobile Wandertunnel, stabile Folientunnel mit gotischem Dach, modulare Gewächshäuser der ST- und SD-Klasse sowie den vielseitigen Ammerländer Block für Produktion, Logistik und Verkauf.

 

Für welche Kulturen eignen sich die Poppen-Systeme besonders?

Ideal für Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren), Gemüse (Tomaten, Salate), Zierpflanzen und Jungpflanzenanzucht.

 

Was macht den Ammerländer Block besonders?

Der Ammerländer Block ist ein Breitschiff-Gewächshaus mit bis zu 4 m Durchfahrtshöhe – geeignet für Maschinenzugang und flexible Nutzung als Leichtbauhalle, Verkaufsraum oder Produktionsfläche.

 

Wie unterstützt Poppen zukunftsorientierte Betriebe?

Mit KI-gestützten Marktanalysen, individueller Planung und modularen Systemen für nachhaltiges Wachstum.

Wandertunnel / Folientunnel – Flexibler Schutz für maximale Erträge

 

1. Einsatzbereiche – für jede Kultur die passende Lösung

Unsere Wandertunnel bieten ideale Bedingungen für den Anbau von empfindlichen Beerenkulturen wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren, aber auch für Salate, Tomaten, Spargel oder Zierpflanzen. Sie ermöglichen witterungsunabhängiges Arbeiten und verlängern die Saison durch frühe Pflanz- und Erntetermine.

 

2. Wirtschaftliche Vorteile – nachhaltig Erträge steigern

Mit flexibler Mobilität für Fruchtwechsel und Flächennutzung steigern Sie Ihre Effizienz. Reduzierter Pflanzenschutzmitteleinsatz, kontrolliertes Mikroklima und schneller ROI dank langlebiger Bauweise senken Ihre Betriebskosten deutlich.

 

3. Technik & Funktion – einfach in der Handhabung, robust im Alltag

Unsere Tunnel bestehen aus hochwertigen, UV-beständigen Folien, sind einfach aufzubauen und überzeugen durch eine stabile, wind- und wetterfeste Konstruktion. Das modulare System lässt sich problemlos erweitern und anpassen – ideal für jede Betriebsgröße.

 

4. Nachhaltigkeit – ressourcenschonend und zukunftsorientiert

Mobilität und Fruchtfolgefähigkeit unterstützen eine bodenschonende Bewirtschaftung. Langlebige Komponenten minimieren den Materialeinsatz – für eine ressourcenschonende Produktion.

 

5. Ihr Vorteil mit Poppen – individuell & kompetent

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, regionaler Produktion und persönlicher Beratung. Mit kurzer Lieferzeit, großem Lagerbestand und moderner Planung, inklusive KI-gestützter Marktanalysen, sichern wir gemeinsam Ihre Erträge von morgen.

 

Ein weiterer Vorteil: Unsere Lösungen sind individuell anpassbar – je nach Kultur, Standort oder Betriebsgröße. Darüber hinaus profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, einem großen Lagerbestand und persönlicher Beratung durch unser erfahrenes Team.

 

 

Modelle 450 550 700 850 1000
Breite 4,50 m 5,50 m 7,00 m 8,50 m 10,00 m
Höhe 2,30 m 2,40 m 3,00 m 3,30 m 3,70 m
Tür/Tor (B x H)     2,5 x 2 m 3 x 2,2 m 3 x 2,6 m

Folientunnel mit „gotischem Dach“ – Stabilität trifft Variabilität

 

1. Einsatzbereiche – Ideal für frühe Kulturen und verlängerte Saison

Der gotische Folientunnel ist besonders für Kulturen geeignet, die auf gute Luftzirkulation und Temperaturführung angewiesen sind – z. B. Gemüse, Salate, Jungpflanzen oder Zierkulturen. Die spitz zulaufende Dachform unterstützt den natürlichen Kondensatabfluss und schafft ein pflanzenfreundliches Innenklima.

 

2. Wirtschaftliche Vorteile – hohe Effizienz bei niedrigen Investitionskosten

Das System punktet durch einfache Montage, modulare Erweiterbarkeit und geringe Betriebskosten. Die langlebige, UV-stabilisierte Folie (200 µm, 4 Jahre Garantie) sowie Optionen wie Doppelfolie mit Thermoeffekt machen es zu einer wirtschaftlich attraktiven Lösung.

 

3. Technik & Funktion – durchdacht und praxiserprobt

Das verzinkte Rohrsystem ist korrosionsbeständig und stabil, die Eingangstür robust und funktional. Die Belüftung kann individuell angepasst werden – ob per Handkurbel oder elektrisch, mit Rollgiebel oder durchgehender Dachlüftung. Das sorgt für bestmögliche Steuerung von Temperatur und Feuchte.

 

4. Nachhaltigkeit – langlebig und anpassbar

Die einfache Erweiterbarkeit und lange Lebensdauer des Materials machen den Tunnel besonders ressourcenschonend. Flexible Nutzung über mehrere Kulturzyklen hinweg ermöglicht eine effiziente Flächennutzung ohne Neubauaufwand.

 

5. Ihr Vorteil mit Poppen – flexibel planen, effizient umsetzen

Wie bei allen Poppen-Systemen profitieren Sie auch hier von schneller Lieferung, kompetenter Beratung und praxiserprobten Erweiterungsoptionen. Wir passen den Tunnel an Ihre Kultur und Betriebsstruktur an – für maximale Erträge bei minimalem Aufwand.

 

Modelle 550 GO 700 GO
Breite 5,50 m 7,00 m
Höhe 3,23 m 3,50 m
Länge: beliebig
Bogenabstand: 2,00 m
Tür/Tor (B x H) 2,5 x 2 m

Foliengewächshäuser der ST-Klasse – Stabilität trifft Wirtschaftlichkeit

 

1. Einsatzbereiche: Vielseitig für jede Kultur nutzbar

Die Foliengewächshäuser der ST-Klasse eignen sich hervorragend für Gemüse, Kräuter, Beeren und Zierpflanzen. Sie bieten zuverlässigen Schutz bei ganzjähriger Nutzung und unterstützen ein kontrolliertes Wachstum auch unter mitteleuropäischen Witterungsbedingungen.

 

2. Wirtschaftliche Vorteile: effizient und zukunftssicher

Durch die robuste Bauweise und optionale Doppelfolienausstattung profitieren Sie von einem stabilen Mikroklima, geringerem Energiebedarf und einer verlängerten Kulturdauer. Die wirtschaftliche Montage spart Investitionskosten und beschleunigt die Amortisation.

 

3. Technik & Funktion: flexibel, stabil, wartungsarm

Dank ihrer modularen Struktur lassen sich die ST-Gewächshäuser einfach an Betriebsgröße und Kulturanforderungen anpassen. Sie sind ohne Fundamentarbeiten montierbar und halten Wind- und Schneelasten zuverlässig stand und sind damit ideal für den professionellen Dauereinsatz.

 

4. Nachhaltigkeit, da ressourcenschonend konzipiert

Die langlebige Konstruktion und der reduzierte Energieeinsatz bei Doppelfolie leisten einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit im Gartenbau. Erweiterbarkeit statt Neubau schützt Ressourcen und schont das Budget.

 

5. Ihr Vorteil mit Poppen: maßgeschneiderte Lösungen

Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Expertise, regionale Fertigung und schnelle Lieferung. Wir beraten Sie individuell zu Ausstattung, Erweiterung und Planung – auch mit Hilfe intelligenter Marktanalysen für Ihren Vorsprung im Wettbewerb.

 

Eigenschaft Beschreibung
Bauweise & Konstruktion Steilwand-Bauweise mit Stehhöhe von 150–180 cm (max. 250–280 cm) – effektive Flächennutzung
Verfügbare Modelle ST 860, ST 970, ST 1200 – beliebig verlängerbar in 2 m- Schritten
Türen & Zugang Doppel- oder Vierfach-Schiebetüren, 300–400 cm breit; Durchfahrtshöhe bis 400 cm
Materialqualität Robuste 42 mm verzinkte Stahlrohre; Stirnseiten mit langlebigen „longlife“-Hohlkammerplatten
Folien & Klimaschutz Zwei aufblasbare Folien (Thermoeffekt), 4 Jahre UV- stabilisiert; alternativ Einfachfolie möglich
Lüftungssystem Serienmäßige Wickellüftung (Hand- oder Motorbetrieb); optional: Dachlüftung & Klappgiebel (ST 1200), Steuerung via Sensor
Einsatzbereiche Für Gemüse-, Beeren- und Zierpflanzenanbau – besonders energieeffizient & anpassbar
Produktion & Service

Direkt vom Hersteller in Deutschland – kurze Lieferzeiten, individuelle Lösungen

Datenblätter ST-Klasse

Foliengewächshäuser der SD-Klasse: Mehr Fläche. Mehr Kontrolle. Mehr Ertrag.

 

1. Einsatzbereiche: Perfekt für sensible und ertragreiche Kulturen

Die SD-Klasse ist ideal für empfindliche Kulturen, frühe Anbauphasen und längere Vegetationsperioden. Dank durchgängiger Stehhöhe im gesamten Gewächshaus (auch im Randbereich) maximieren Sie Ihre Nutzfläche und steigern die Produktivität.

 

2. Wirtschaftliche Vorteile: Effizienz auf jedem Quadratmeter

Ergonomisches Arbeiten auf voller Fläche reduziert Wegezeiten und erleichtert die tägliche Kulturpflege. Die optimierte Luftzirkulation durch Dachlüftungssysteme trägt zur Ertragssicherheit bei und führt damit zu konstant hoher Qualität, unabhängig von Wetterextremen.

 

3. Technik & Funktion: Hochleistung unter Folie

Die wetterresistente, stabile Konstruktion hält auch hohen Wind- und Schneelasten stand. Ausstattungen wie Doppel- oder Thermofolien, automatische Lüftungen und seitliche Rollwände erlauben präzise Steuerung des Gewächshausklimas, für konstante Anbauerfolge.

 

4. Nachhaltigkeit: klimaschonend und energieeffizient

Die Klimaregulierung durch natürliche Lüftung senkt den Energiebedarf erheblich. Kombiniert mit langlebigen Materialien und Erweiterungsoptionen schonen Sie Ressourcen und sichern eine nachhaltige Produktion.

 

5. Ihr Vorteil mit Poppen: Ihr Wachstum ist unser Anspruch

Wir bieten individuell planbare Lösungen, abgestimmt auf Ihre Kulturführung und Betriebsschwerpunkte. Unsere Beratung kombiniert praktische Erfahrung mit zukunftsorientierter Technik – inklusive datengestützter Analysen für fundierte Investitionsentscheidungen.

 

Foliengewächshäuser der Klasse SD

Eigenschaft Beschreibung
Bauweise & Konstruktion Spitzgiebelbau mit Steilwandkonstruktion für optimale Flächenausnutzung; Stehhöhe von 240 cm (max. 340 cm)
Dachlüftung auf ganzer Länge optional
Verfügbare Modelle SD 600, SD 800, SD 1000, SD 1200 – in 2 m-Schritten verlängerbar; Firsthöhe bis 495 cm
Türen & Zugang Doppel- oder Vierfach-Schiebetüren, 350 cm breit; Durchfahrtshöhe max. 340 cm
Materialqualität Robuste 42 mm verzinkte Stahlrohre; Stirnseiten mit langlebigen „longlife“-Hohlkammerplatten
Folien & Klima Zwei aufblasbare UV-stabilisierte Folien (Thermoeffekt); alternativ Einfachfolie
Lüftungssystem Serienmäßige Wickellüftung (manuell/motorisch); Dachlüftung und Klappgiebel optional; steuerbar über Sensor/Wetterstation
Anwendung & Nutzen Ideal für Gemüse, Beeren und Zierpflanzen – hohe Energieeffizienz und gleichmäßiges Klima
Produktion & Service

Made in Germany: direkte Herstellerberatung, kurze Lieferwege, hohe Individualisierbarkeit

Datenblätter SD-Klasse

Ammerländer Block: Vielseitigkeit, die sich rechnet

 

1. Einsatzbereiche: Multifunktional für Produktion, Verkauf und Logistik

Der „Ammerländer Block“ ist das flexibelste Gewächshaussystem in unserem Portfolio. Ob als Produktionsgewächshaus, Verkaufsfläche oder Leichtbauhalle – er passt sich Ihrer Betriebsstruktur an und bietet optimale Bedingungen für verschiedenste Einsatzzwecke.

 

2. Wirtschaftliche Vorteile: maximale Raumausnutzung für höchste Effizienz

Mit einem Stützenabstand von 6 Metern und bis zu 4 Metern Durchfahrthöhe ist der „Ammerländer Block“ ideal für den Einsatz von Maschinen und großen Transportmengen. Das bedeutet: reduzierte Wegezeiten, schneller Materialumschlag und geringere Betriebskosten.

 

3. Technik & Funktion: robust, modular, leistungsfähig

Die Eigenentwicklung von Poppen Gewächshausbau überzeugt durch eine durchdachte Konstruktion mit hoher Tragfähigkeit und flexibler Dachgestaltung – ob Satteldach, Rundbogen oder Kombination. Die Montage ist unkompliziert, die Erweiterbarkeit jederzeit gegeben.

 

4. Nachhaltigkeit: langlebige Struktur für langfristigen Einsatz

Dank der robusten, witterungsbeständigen Bauweise ist der „Ammerländer Block“ eine Investition mit langer Nutzungsdauer. Die Flexibilität bei der Nutzung vermeidet Neubauten und schont somit Ressourcen und Budget gleichermaßen.

 

5. Ihr Vorteil mit Poppen: flexibel geplant, sicher realisiert

Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen – auf Wunsch auch in Sondermaßen – und begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Unsere Stärke: praxiserprobte Eigenentwicklungen, durchdacht bis ins Detail und optimiert für Ihren Betriebserfolg.

 

Poppen Gewächshausbau – Ammerländer Block (ALB-Serie)

Eigenschaft Beschreibung
Bauweise & Konstruktion

Breitschiff-Konstruktion mit Sattel- oder Rundbogendach – 

auch kombinierbar

Verfügbare Modelle ALB080, ALB100, ALB120 – modular in 3 m-Schritten verlängerbar
Türen & Zugang Großdimensionierte Schiebetore (300–400 cm), optional auch Sektional- oder Rolltore; Durchfahrtshöhe bis 400 cm
Material & Aufbau

Vorgefertigte, verzinkte Stahl-Bauteile; Aluminium- oder Stahlrahmen-Tore; einfacher Aufbau durch vormontierte Dachmodule

Dach & Wandmaterialien

Einfach-/Doppelfolie, PVC-Plane, Hohlkammerplatten oder Trapezblech – je nach Einsatzgebiet

Lüftungssysteme Dachlüftung mit klappbarem Lüftungsflügel (elektrisch), Seitenlüftung als Wickelsystem (manuell oder motorisch)
Zusatzfunktionen

Tragwerk statisch vorbereitet für Photovoltaik-Integration; begehbare Dachrinne übernimmt statische Funktion

Nutzungsmöglichkeiten

Vielseitig einsetzbar als Kulturhaus, Verkaufsgewächshaus oder Leichtbauhalle

Datenblätter Ammerländer Block

RollBogen – der rollbare Folientunnel für die Bedürfnisse moderner Erwerbsgärtner

 

Für Erwerbsgärtner, die Flexibilität, Mobilität und Kosteneffizienz schätzen, bieten rollbare Folientunnel klare Vorteile. Sie sind ideal für wechselnde Anbauflächen und eine nachhaltige Bodennutzung bei geringeren Betriebskosten.

Der rollbare Folientunnel – Entwickelt für die Bedürfnisse moderner Erwerbsgärtner

 

Jeder Betrieb ist anders – und genau das haben wir uns bei der Entwicklung des verschiebbaren Folientunnels zu Herzen genommen. Im engen Austausch mit Erwerbsgärtnern haben wir die Herausforderungen analysiert, die den Arbeitsalltag erschweren. Die Anforderungen waren vielfältig: Ein einfaches Handling,

optimale Licht- und Klimabedingungen, Schutz vor Regen und eine Lösung für Mitarbeitende, die durch Arbeiten im Nassen gesundheitlich belastet werden. Besonders hervorgehoben wurde auch der Wunsch, den zeitintensiven und personalaufwendigen Prozessdes Dachaufrollens bei herkömmlichen Folientunneln zu vereinfachen.

 

Unsere Ingenieure haben all diese Aspekte sorgfältig berücksichtigt und eine Lösung entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist: Der verschiebbare Folientunnel. Dieses innovative Gewächshaus auf Rädern ermöglicht es, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Ob ideale Licht- und Klimaverhältnisse, Schutz bei Regenwetter oder eine einfache und zeitsparende Bedienung – der verschiebbare Folientunnel bietet all das und mehr.

 

Mit dieser Lösung möchten wir nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch das Vertrauen in die Technik und die Arbeitsbedingungen in der Erwerbsgärtnerei nachhaltig verbessern. Unser Ansatz: zuhören, verstehen und Lösungen schaffen, die den Unterschied machen.

 

Entdecken Sie die Vorteile eines rollbaren Folientunnels für Ihren Betrieb

  1. Kostenersparnis
    • Geringere Anschaffungskosten: Rollbare Folientunnel sind in der Regel günstiger als Cabrio-Gewächshäuser, die oft eine komplexere Mechanik und Struktur erfordern.
    • Niedrige Betriebskosten: Keine oder minimal automatisierte Systeme bedeuten weniger Wartung und niedrigere Energiekosten.
  2. Einfache Mobilität
    • Flexible Standortwahl: Rollbare Folientunnel lassen sich leicht verschieben, um verschiedene Flächen zu nutzen, was besonders bei Fruchtwechselstrategien vorteilhaft ist.
    • Bodenschonung: Durch die Mobilität wird der Boden entlastet, da die Flächen regelmäßig gewechselt werden können.
  3. Praktikabilität und Handhabung
    • Einfache Konstruktion: Rollbare Folientunnel haben eine einfache, robuste Bauweise und sind leichter aufzubauen und zu warten als Cabrio-Gewächshäuser.
    • Weniger Mechanik: Kein aufwändiger Mechanismus zum Öffnen oder Schließen wie bei Cabrio-Gewächshäusern, was potenzielle Fehlerquellen minimiert.
  4. Schutz vor Extremwetter
    • Sturmsicherheit: Dank der starken Verankerung und des innovativen Rollsystems ist der Rollbare Folientunnel auch bei extremem Wetter sicher und bietet Pflanzen und Mitarbeitenden Schutz.
    • Anpassung an Bedingungen: Ihre Kulturen sind vor Unwetter, Sturm, Frost und Vogelfraß geschützt, was die Ertragsqualität verbessert.
  5. Anbauspezifische Vorteile
    • Gezielte Klimasteuerung: Rollbare Folientunnel können je nach Bedarf auf unterschiedlichen Kulturen platziert werden, um die Pflanzen gezielt vor Frost, Hagel oder Hitze zu schützen.
    • Ernteverlängerung auf mehreren Flächen: Durch das Verschieben der Tunnel kann die Anbausaison verlängert werden.
  6. Geringerer technischer Aufwand
    • Keine Elektrik oder Automatisierung nötig: Im Gegensatz zu Cabrio-Gewächshäusern, die oft aufwändige Steuerungssysteme erfordern, arbeiten rollbare Folientunnel rein mechanisch.
    • Wartungsfreundlichkeit: Ohne komplexe Technik ist der Wartungsaufwand geringer.

 

Fazit: Rollbare Folientunnel als kosteneffiziente Lösung
Für Erwerbsgärtner, die Flexibilität, Mobilität und Kosteneffizienz schätzen, bieten rollbare Folientunnel klare Vorteile gegenüber Cabrio-Gewächshäusern. Sie sind ideal für wechselnde Anbauflächen und eine nachhaltige Bodennutzung bei geringeren Betriebskosten.

 

Flexibel verankert – stabil geführt

Der rollbare Folientunnel kombiniert eine innovative Verankerung mit einem präzisen Rollsystem. Die stabile Führung der Konstruktion erfolgt auf robusten Stahlrohren, die mit einem zuverlässigen Erdanker-System verankert werden. So bleibt der Folientunnel sicher in der Spur, während das speziell entwickelte Rollsystem gleichzeitig für eine mühelose Handhabung sorgt.

 

Zwei Verankerungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität

Um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden, stehen zwei Befestigungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Erdanker-Bodenbefestigung: Direkt auf einem ebenen, vorverdichteten Untergrund sorgt sie für Stabilität und einfachen Aufbau.
  • Verschraubung auf festem Untergrund: Optimal für Beton oder ähnliche feste Flächen, gewährleistet diese Lösung maximale Sicherheit und Festigkeit.


Innovatives Rollsystem für reibungslosen Lauf

Ein weiteres Kernstück des Systems ist das speziell entwickelte Rollsystem. Die Räder laufen präzise von drei Seiten – oben, links und rechts – auf den Stahlrohren. Dies ermöglicht einen besonders reibungslosen Lauf, sodass der Folientunnel mühelos von einer Person bewegt werden kann.

 

Sicher bei Wind und Wetter

Die präzise Führung und stabile Verankerung bieten zudem einen entscheidenden Vorteil: Der rollbare Folientunnel bleibt auch bei starken Winden und Sturm zuverlässig an Ort und Stelle. Das innovative Rollsystem sichert den Folienbogen vor äußeren Einflüssen und sorgt für maximale Stabilität.

 

Präzision und Flexibilität für jeden Einsatz

Dank der robusten Konstruktion, der flexiblen Verankerungsmöglichkeiten und des durchdachten Rollsystems bleibt der rollbare Folientunnel ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Anforderungen. Er verbindet einfache Handhabung mit langlebiger Stabilität – für einen reibungslosen Einsatz in jeder Umgebung.